• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
kathrin keller logo

Kathrin Keller

Hypnose & Hypnosetherapie Berlin

  • Home
  • Angebote
  • Team
    • Dipl.-Psych. Kathrin Keller
    • Greta Namboutin (HP)
  • Blog
  • Podcast
  • Free Downloads
  • Meine Onlinekurse
  • Kontakt
Startseite » General » Selbstheilungskräfte
Selbstheilungskräfte

Selbstheilungskräfte

27. September 2018 by Kathrin Keller | Leave a Comment

Wer sich beginnt mit Hypnotherapie zu beschäftigen, betritt das weite Feld menschlichen Bewusstseins, in dem auch unsere Selbstheilungskräfte schlummern.

Rein körperlich gesehen, hat der Mensch in seinem Nervensystem die Möglichkeit aktiv zu werden (und den Sympathikus zu aktivieren) und zu ruhen (und den Parasympathikus zu aktivieren). Wenn wir in eine erholsame Ruhe finden und der Parasympathikus zum Zuge kommt, dann sind unsere Selbstheilungskräfte aktiv.

Unsere Selbstheilungskräfte sortieren die erlebten Dinge in uns, ordnen sie ein und helfen uns, zu regenerieren. Sowohl das Nervensystem wie auch das Immunsystem stärken sich und bekommen neue Kraft.

Unsere Psyche hat Zeit, zu integrieren und heilt sich selbst.

Ein noch so wirksames Medikament, eine noch so hilfreiche Therapie, ein noch so intelligenter Arzt oder Therapeut: Sie alle können nur Reize setzen und Anstöße geben, doch sie alle müssen sich im Endeffekt auf die Selbstheilungskräfte des Patienten oder Klienten verlassen. Sie sind es, die letztendlich für unsere Gesundheit sorgen.

Wenn wir also die Möglichkeit haben, auf dieses mächtige in uns schlummernde Tool zurückzugreifen, warum machen wir es dann so selten?

1) Die meisten Menschen wissen nicht wie es funktioniert.

2) Da die Selbstheilungskräfte sich ganzheitlich und organisch bewegen, sind die Ergebnisse nicht unmittelbar sichtbar, es ist oftmals Geduld gefragt. Genau wie sich Krankheit meist über Jahre hinweg entwickelt (zum Beispiel ein Bournout oder eine Depression) entwickelt sich auch Gesundheit über einen langen Zeitraum.

3) Die natürlichen Momente und Phasen von Erholung sind in unserer modernen Gesellschafte verloren gegangen. Wir müssen erst lernen, wie wir aktiv für Erholung sorgen können. Das widerspricht unserem intuitiven Gefühl.

zu 1): auch wenn wir in der Schule kein Schulfach hatten, dass „Selbstheilungskräfte aktivieren“ hieß, haben wir dieses Wissen doch heute an der Hand und können relativ einfach lernen, was es heißt, uns selbst optimal in unserer Gesundheit zu unterstützen. Das heißt auch, dass wir Gesundheit nicht mehr als selbstverständlich hinnehmen. Es ist eine innerer Entschluss, sich gut um sich selbst zu sorgen, so wie wir uns ja auch um unsere Kinder, Partner und andere geliebte Menschen gut sorgen.

zu 2): wir haben gelernt, das Leben als linearen Ablauf zu sehen. Die Natur und somit unsere Körper bewegen sich aber in zyklischen Prozessen. Das ist für unseren Verstand manchmal nicht ganz einfach zu verstehen, denn wir müssen auch mal mit vermeintlichen Rückschritten umgehen können. Gesundheit wie Krankheit entwickelt sich über Jahre und fordert von uns eine Integration präventiver Massnahmen wie der Entspannung in den Alltag.

zu 3): wenn früher (noch vor 100 Jahren!) in den Wintermonaten um 18.00 Uhr spätestens nichts mehr zu tun war, weil es schlicht kein Licht gab, wenn unsere Omas noch eine Stunde zur Schule und zum Arbeitsplatz gelaufen sind, wenn die Menschen zusammen gesungen haben, weil es noch keine Musik aus der Konserve gab… all das und noch viel mehr sind Beispiele für natürlich auftretende Momente der Entspannung und der Erholung, die unseren Parasympathikus und somit unsere Selbstheilungskräfte stärken. Viele dieser Momente sind verloren gegangen und einer höchste leistungsorientierten und manchmal brutalen Gesellschaft gewichen. Nein, früher war nicht alles gut, aber es ist definitiv weniger passiert, was wir verarbeiten mussten, wir hatten wesentlich länger Zeit uns an neue Umstände anzupassen und oftmals ist innerhalb einer ganzen Lebensspanne so viel passiert wie in ein, zwei Jahren unserer schnelllebigen Zeit.

Die Geschwindigkeit hat sich allgemein erhöht – unser Nervensystem ist jedoch immer noch das Alte.

Wenn es schon viel aktiv und schnell und höher und weiter sein soll, dann braucht es auch Auszeiten und ganz viel Ruhe. Sonst wird es krank und all die Krankheiten, die stressbedingt sind, schießen in die Höhe. Ausgleichend kann sowohl wirklich erholsame Freizeit sein wie auch gut funktionierende Entspannungstechniken.

Wenn du nicht weißt, wovon ich spreche, dann melde dich hier.

Filed Under: Burnout, Entspannung, General, Hypnose, Lebensenergie, Lebenshilfe, Stress, Stressmanagement

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Unser Podcast

Meine Freude am gesprochenen Wort

Raus aus dem Kopf, rein ins Gefühl – mit deiner wöchentlichen Portion Hypnose.
Sanft. Tief. Echt. Weil innerer Frieden kein Luxus ist, sondern dein natürlicher Zustand.

Hypnose Podcast
Jetzt reinhören

ZU FINDEN AUF

Besuche unsere Onlinekurse

Starte dein Abenteuer von Zuhause

Erfahre mehr

Footer

Lerne in meinem kostenlosen Videokurs warum und wie du Hypnose in deinem Leben einfach und effektiv einsetzen kannst

Plus weiteres kostenloses Bonusmaterial in unserem Newsletter

Hier bestellen

Kontaktiere uns

Kathrin Keller
Manteuffelstr. 60
Berlin 10999 Germany

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Spotify
  • Google

(0)30 85717419
post@kathrin-keller.com

Impressum & Datenschutz

Unser kostenloses Beratungsgespräch

Einfach eintragen

Copyright © 2025 · Coaching Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN