Jetzt bin ich dran – nach Jahren oder gar Jahrzehnten zurück in die Priorität auf sich selbst. Das bedeutet, dass man die eigenen Bedürfnisse und Wünsche im Vergleich zu denen anderer Menschen an erster Stelle stellt. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, hat auf Dauer die Kraft andere zu unterstützen. Stelle dir einfach…
Burnout
Die dunkle Seite des Gehirns – Leseempfehlung
Die “dunkle Seite” des Gehirns und damit des Unterbewusstseins bezieht sich auf die negativen Aspekte oder potenziellen Gefahren unseres menschlichen Unterbewusstseins. Dazu können Gedanken, Emotionen und Erinnerungen gehören, die uns bewusst nicht zugänglich sind und die zu negativen Verhaltensweisen oder psychischen Problemen führen können, wenn sie nicht richtig angegangen werden. Experten erklären glaubhaft, dass das…
Read more about Die dunkle Seite des Gehirns – Leseempfehlung
Starke Emotionen regulieren Hypnose
Starke Emotionen regulieren mit Hypnose gehört zu einem der Hauptziele nicht nur jeder Therapie sondern auch jeden Lebens, denn starke Emotionen können vieles verhindern, was für unser Leben konstruktiv ist. In der Hypnose nutzen wir Bilder, um Gefühle zu regulieren. Natürlich werden diese Bilder in der Hypnose-Sitzung individuell ausgearbeitet. Wir können uns durch die Bilder…
Ernten, was du möchtest (mit Hypnose)
Es wird Zeit, die Früchte des Sommers zu ernten und sie auch weiter zu entwickeln (mit Hypnose) – vielleicht bin ich ein bisschen davon beeinflusst, dass ich gerade den ersten großen wunderschönen Kürbis aus meinem Garten geerntet habe und den zu einem wunderbaren Pumpkin Pie und zu Kürbissuppe verarbeitet habe. Da ist so eine tiefe…
Wie geht Glücklichsein?
Die Hypnosetherapie hat ultra-pragmatische Ansätze, wenn es die Veränderung unseres Alltags und unseres Grundgefühls zu uns selbst und unserem Leben geht. Was früher vielleicht etwas maschinenhaft einmal als “Umprogrammieren des Unbewussten” bezeichnet wurde, würde ich heute eher als erhöhte Selbstwirksamkeit bezeichnen. Das Unbewusste dabei mit im Boot zu haben, ist auf jeden Fall eine gute…
Wir sprechen viel zu wenig über Resilienz
Wer auch immer sich mit Gesundheit und Krankheit beschäftigt, ob auf körperlicher oder psychischer Ebene, stolpert früher oder später über das wichtige Konzept der Resilienz. In meiner neuen Podcastepisode spreche ich über die sieben Säulen der Resilienz. Dabei bleibe ich, wie es meine Art ist, ganz praktisch und alltagsnah. Die Resilienzforschung zeigt ganz deutlich, was…