Hypnosetherapie Kosten in Berlin – Was du wissen solltest
Du interessierst dich für Hypnosetherapie und fragst dich, mit welchen Kosten du rechnen musst? Die Preise für eine Sitzung können variieren – je nach Qualifikation des Hypnosetherapeuten, Standort und Sitzungsdauer.
In meiner Praxis sind die Preise fair gestaltet, eine Sitzung kostet 135 Euro.
In diesem Artikel erfährst du, wie sich die Kosten für Hypnosetherapie in Berlin zusammensetzen, ob deine Krankenkasse sie übernimmt und warum sich eine Investition in Hypnose lohnen kann.
🎧 Mehr über Hypnose & ihre Wirkung erfährst du auch in meinem Podcast. Höre jetzt rein:
👉 Podcastfolge zu Wucher im Hypnosebusiness
Was kostet eine Hypnosetherapie-Sitzung in Berlin?
In meiner Praxis sind die Preise fair gestaltet, eine Sitzung kostet 135 Euro.
Die Kosten für eine einzelne Sitzung liegen im Durchschnitt zwischen 100 und 250 Euro, abhängig von verschiedenen Faktoren:
🔹 Erfahrung & Qualifikation des Hypnosetherapeuten – Ein erfahrener Therapeut mit fundierter Ausbildung und jahrelanger Praxis kann höhere Honorare verlangen als jemand mit wenig Erfahrung.
🔹 Standort & Praxiskosten – In einer Großstadt wie Berlin sind die Kosten für Praxisräume höher, was sich auf die Preise auswirken kann.
🔹 Sitzungsdauer & Intensität – Hypnosesitzungen sind oft intensiver und effizienter als klassische Gesprächstherapien. Manche Anbieter berechnen daher höhere Honorare.
Manche Hypnosetherapeuten verlangen sogar bis zu 500 Euro pro Sitzung, insbesondere bei Themen wie Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion, um die Motivation zu steigern. In meiner Praxis setze ich auf transparente Preise, die faire Honorare mit professioneller Qualität verbinden.
In meiner Praxis sind die Preise fair gestaltet, eine Sitzung kostet 135 Euro.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Hypnosetherapie?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen Hypnosetherapie in der Regel nicht, da sie nicht zum Leistungskatalog gehört. Es gibt jedoch Ausnahmen:
✅ Private Krankenversicherungen & Heilpraktiker-Zusatzversicherungen übernehmen oft einen Teil der Kosten – informiere dich am besten direkt bei deiner Versicherung.
✅ In meiner Praxis kann ich über die Heilpraktikerabrechnung für Psychotherapie mit privaten Kassen abrechnen.
Falls du die Kosten selbst trägst, sieh es als Investition in deine mentale Gesundheit – oft wirkt Hypnose schneller als andere Therapieformen, sodass du weniger Sitzungen benötigst.
Warum sind die Kosten für Hypnosetherapie höher als bei anderen Therapieformen?
Die Preise für eine Hypnosesitzung sind mit denen anderer Therapieformen vergleichbar:
💡 Kognitive Verhaltenstherapie (CBT): ca. 75–150 € pro Sitzung
💡 Psychoanalytische Therapie: ca. 100–300 € pro Sitzung
💡 Hypnosetherapie: ca. 100–250 € pro Sitzung
Ich liege bei einem Honorar von 135 Euro /Stunde.
Hypnose hat jedoch einen entscheidenden Vorteil: Sie kann in kürzerer Zeit tiefgreifende Veränderungen bewirken. Während klassische Therapieformen oft monatelange Sitzungen erfordern, kann eine gezielt eingesetzte Hypnose schon nach wenigen Terminen zu spürbaren Veränderungen führen.
👉 Die Erfolge treten oft schneller ein – und relativieren so die Kosten.
Fazit: Lohnt sich eine Hypnosetherapie?
Ja, wenn du gezielt & nachhaltig an deinen Themen arbeiten möchtest. Hypnose kann Ängste lösen, Blockaden abbauen, Verhaltensmuster ändern und Stress reduzieren – oft in kürzerer Zeit als andere Methoden.
✨ Möchtest du mehr über Hypnose erfahren? Dann höre in meinen Podcast rein:
👉 Hier geht es zum Podcast
Schreibe einen Kommentar