• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
kathrin keller logo

Kathrin Keller

Hypnose & Hypnosetherapie Berlin

  • Home
  • Angebote
  • Team
    • Dipl.-Psych. Kathrin Keller
    • Greta Namboutin (HP)
  • Blog
  • Podcast
  • Free Downloads
  • Meine Onlinekurse
  • Kontakt
Startseite » General » Klartext Abnehmen

Klartext Abnehmen

21. Januar 2023 by Kathrin Keller | Leave a Comment

Lass uns Klartext sprechen – Abnehmen ist (k)ein Kinderspiel.
Abnehmen ist eine ganzheitliche Angelegenheit, die viele Komponenten beinhaltet. Hier stelle ich dir dir wichtigsten Elemente eines guten und ganzheitlichen Abnehm-Programms vor, das auch eine unterstützende Funktion der Hypnose mit enschließt.
Zu einem ganzheitlichen Abnehmprogramm gehören Dinge wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßiger Sport und Änderungen im Lebensstil, die die Gewichtsabnahme unterstützen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass eine nachhaltige Gewichtsabnahme oft das Ergebnis einer Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und geistiger Einstellung ist.

Wie gut bist du aufgestellt?

Wo brauchst du Unterstützung?

Ernährungsberater, Personal Trainer und Mentaltrainer stehen dir zur Verfügung, so dass du deine Gesundheitsziele erreichen kannst.

Die wirksamsten Methoden zur Gewichtsabnahme sind eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßiger körperlicher Betätigung und Verhaltensänderung.

Hört sich einfach an?

Das könnte es sein. Wenn allerdings emotionale Muster und mentale Glaubenssätze dazukommen (zum Beispiel: „Wenn ich dick bin, dann bin ich vor ungewollten Anzüglichkeiten sicher.“ „Essen ist mein Stressmanagement“) dann sieht es schon ganz anders aus.

Dann brauchst du jemanden, der dich mental und emotional unterstützt:

Aber lass uns vorne beginnen: zu den spezifischen Strategien, die wirksam sein können, gehören:

Eine Ernährung, die reich an vollwertigen, nährstoffreichen Lebensmitteln ist und wenig Zuckerzusatz, gesättigte Fettsäuren und Transfette enthält.
Regelmäßige körperliche Betätigung, z. B. Herz-Kreislauf- und Krafttraining.
Überwachung der Kalorienzufuhr und Sicherstellung, dass duein Kaloriendefizit hast.
Verfolge deine Fortschritte durch regelmäßiges Wiegen, Messen oder andere Maßnahmen (oder verzichte darauf, wenn du merkst, dass es dich eher von der Wahrnehmung deines Körpers wegbringt).
Achte auf ausreichenden Schlaf und reduziere Stress.
Hole professionelle Hilfe bei einem Arzt, Ernährungsberater, Personal Trainer oder Psychologen.
Denke daran, dass eine nachhaltige Gewichtsabnahme Zeit und Mühe erfordert und dass ein gesunder Gewichtsverlust bei etwa einem Kilo pro Woche liegt. Crash-Diäten oder extreme Abnehm-Methoden sind nicht nachhaltig und können Ihrer Gesundheit schaden.

Der wichtigste Punkt: die Ernährung

Eine Ernährung, die reich an vollwertigen, nährstoffreichen Lebensmitteln ist und wenig Zuckerzusatz, gesättigte Fettsäuren und Transfette enthält, ist eine wirksame Methode zur Gewichtsabnahme. Hier sind einige konkrete Schritte, die du befolgen solltest:

Baue mehr Obst und Gemüse in deinen Speiseplan ein. Sie haben wenig Kalorien und enthalten viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Ja, auch Gemüse (die meisten interpretieren dieses Tipp eher als entweder oder und essen dann nur Obst :))


Wähle Vollkorngetreide wie braunen Reis, Quinoa und Vollkornbrot anstelle von raffinierten Getreidesorten wie Weißreis und Weißbrot.
Entscheide dich für magere Proteinquellen wie Huhn, Fisch, Tofu und Hülsenfrüchte.
Vermeide verarbeitete Lebensmittel, insbesondere solche mit einem hohen Anteil an Zucker, gesättigten Fettsäuren und Transfettsäuren.
Nehme gesunde Fette wie Olivenöl, Avocado und Nüsse in deine Ernährung auf.
Trinke viel Wasser und nur keine Limos.
Koche oft zu Hause. So weißt du was in deinem Essen drin ist.
Denke daran, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht darin liegt, nur zu verzichten, sondern auf einen neuen gesunden Lifestyle zu setzen. Plane deine Mahlzeiten im Voraus, so kannst du übrigens auch wunderbar den Geldbeutel schonen.

Lass uns weiter Klartext reden, wenn es ums Abnehmen geht. Denn Ernährung ist bei Weitem nicht alles!

Regelmäßige körperliche Betätigung ist ein wichtiger Bestandteil der Gewichtsabnahme. Hier sind einige konkrete Schritte, die du beachten solltest:

Bewege dich mindestens 150 Minuten pro Woche mit mäßiger Intensität oder 75 Minuten mit starker Intensität. Mache das, was dir gefällt! Das kann zum Beispiel zügiges Gehen, Joggen, Radfahren, Schwimmen oder Tanzen sein.
Führe mindestens zweimal pro Woche Übungen durch, die dich kräftigen, insbesondere dein „Powerhouse“ die Muskeln in Bauch und Beckenboden. Dies kann Gewichtheben sein, aber auch viel achtsamere Übungen wie Cantienica oder Pilates umfassen.
Suche dir also etwas, das dir Spaß macht, und mache es zu einem regelmäßigen Bestandteil deiner Routine. Auch hier: du änderst deinen Lifestyle auf lange Sicht, und nur, was du auf Dauer durchhalten kannst, hat hier überhaupt irgendeinen Wert!

Gehe Tanzen, oder Wandern in der Natur, wenn das das klassische Gym nicht so dein Fall ist.

Klartext: Abnehmen kann jeder! Doch nicht jeder fühlt sich im Fitnessstudio zuhause 🙂

Du kannst auch im Alltag für mehr Bewegung sorgen, indem du auf dein Fahrrad setzt und eher mal die Treppe nimmst.


Denke daran, dass körperliche Aktivität nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch die allgemeine Gesundheit und das psychische Wohlbefinden verbessert. Wenn du zum ersten Mal Sport treibst, beginne langsam und steigere die Intensität und Dauer des Trainings mit der Zeit.

Ausreichend Schlaf und Stressabbau sind weitere wichtige Methoden, die bei der Gewichtsabnahme helfen. Im Folgenden findest du einige konkrete Schritte:

Lege einen festen Schlafrhythmus fest, indem du jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehst und aufstehst.

Hast du Probleme einzuschlafen?

Auf meinem YouTube-Kanal gibt es die „einfach einschlafen“ Reihe mit vielen Anleitungen zur Tiefentspannung vor dem Schlaf.


Schaffe eine angenehme Schlafumgebung, indem du dein Schlafzimmer dunkel und ruhig hältst und für eine angenehme Temperatur sorgst.
Verzichte mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf Bildschirme (Fernseher, Telefon, Tablet usw.).
Probiere Entspannungstechniken wie Atmung, Meditation oder Yoga und Selbsthypnose aus, um dich vor dem Schlafengehen zu entspannen.
Praktiziere Stressbewältigungstechniken wie Tagebuchschreiben, Sport oder Gespräche mit einem Therapeuten und teste meinen Selbsthypnosekurs zur effektiven Selbstentspannung.
Achte darauf, Pausen einzulegen und Freizeitaktivitäten zu finden, die dir Spaß machen, um runterzukommen.
Vermeide den Konsum von Koffein, Nikotin und Alkohol kurz vor dem Schlafengehen.
Denke daran, dass Schlaf und Stress eng miteinander verbunden sind und beide eine wichtige Rolle bei der Gewichtskontrolle spielen. Chronischer Schlafmangel kann zu Fettleibigkeit führen, und ein hohes Maß an Stress kann zu einer Gewichtszunahme führen, da er zu übermäßigem Essen verleitet (Stressessen) und den Stoffwechsel verlangsamt. Durch die Einführung guter Schlafgewohnheiten und die Bewältigung des Stresspegels kannst du die Gewichtsabnahme unterstützen und die allgemeine Gesundheit verbessern.

Hypnose ist eine weitere Behandlungsmethode, die die Macht des Unbewussten nutzt, um die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen einer Person zu verändern. Es ist ziemlich sicher, dass Hypnose bei der Gewichtsabnahme helfen kann, indem sie die Art und Weise verändert, wie eine Person über Essen und Bewegung denkt, ihre Motivation erhöht und emotionale Blockaden auflöst. Die Beweise für den Einsatz von Hypnose zur Gewichtsabnahme sind jedoch uneinheitlich.

Einige Studien haben ergeben, dass Hypnose Menschen beim Abnehmen helfen kann, indem sie ihre Motivation und die Einhaltung eines Abnehmprogramms erhöht. Andere Studien kamen zu dem Ergebnis, dass Hypnose nicht wirksamer ist als andere Methoden zur Gewichtsabnahme, wie z. B. Diät und Sport.

Am besten beim Abnehmen ist, auch hier wieder Klartext, ein ganzheitliches Programm.

Es ist wichtig zu wissen, dass Hypnose keine magische Lösung zur Gewichtsabnahme ist.

Sie ist ein Hilfsmittel, das Menschen dabei helfen kann, ihr Verhalten zu ändern, aber sie ist kein Ersatz für eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Betätigung.

Es wird auch niemals empfohlen, Hypnose als einzige Methode zur Gewichtsabnahme einzusetzen, außer du befindest dich auf Seiten und im Werbesog von Scharlatanen.

Die Hypnose sollte immer und selbstverständlich mit anderen Strategien zur Gewichtsabnahme kombiniert werden.

Außerdem ist es wichtig, einen professionellen Hypnosetherapeuten zu konsultieren, um in guten Händen zu sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hypnose als ergänzendes Mittel zur Gewichtsabnahme hilfreich sein kann, dass aber noch weitere Untersuchungen erforderlich sind, um ihre Wirksamkeit vollständig zu verstehen.

Konsultiere mich – ich berate dich gerne, wir sprechen Klartext und ich zeige dir deinen Weg zum Abnehmen.

Filed Under: General, Gesunde Ernährung, Hypnose, Lebensenergie, Lebenshilfe

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Unser Podcast

Meine Freude am gesprochenen Wort

Raus aus dem Kopf, rein ins Gefühl – mit deiner wöchentlichen Portion Hypnose.
Sanft. Tief. Echt. Weil innerer Frieden kein Luxus ist, sondern dein natürlicher Zustand.

Hypnose Podcast
Jetzt reinhören

ZU FINDEN AUF

Besuche unsere Onlinekurse

Starte dein Abenteuer von Zuhause

Erfahre mehr

Footer

Lerne in meinem kostenlosen Videokurs warum und wie du Hypnose in deinem Leben einfach und effektiv einsetzen kannst

Plus weiteres kostenloses Bonusmaterial in unserem Newsletter

Hier bestellen

Kontaktiere uns

Kathrin Keller
Manteuffelstr. 60
Berlin 10999 Germany

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Spotify
  • Google

(0)30 85717419
post@kathrin-keller.com

Impressum & Datenschutz

Unser kostenloses Beratungsgespräch

Einfach eintragen

Copyright © 2025 · Coaching Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Social Chat is free, download and try it now here!