• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
kathrin keller logo

Kathrin Keller

Hypnose & Hypnosetherapie Berlin

  • Home
  • Angebote
  • Team
    • Dipl.-Psych. Kathrin Keller
    • Greta Namboutin (HP)
  • Blog
  • Podcast
  • Free Downloads
  • Meine Onlinekurse
  • Kontakt
Startseite » Hypnose » Hypnosetherapie bei Panikattacken
Hypnosetherapie bei Panikattacken

Hypnosetherapie bei Panikattacken

5. Februar 2021 by Kathrin Keller | Leave a Comment

Sind Panikattacken etwas, das Sie schon erleben mussten und denken Sie über eine Hypnosetherapie nach?

 

In unserer Zeit zunehmender Ängste sind Sie damit nicht alleine und viele Menschen lassen sich bei der Bewältigung ihrer Panikattacken durch Hypnosetherapie helfen.

25% der Bevölkerung leidet im Verlauf des Lebens mindestens einmal an einer Angststörung, dazu kommen 12,5%, die unter extremer Schüchternheit und 12,1% die an einer Angst vor Dingen oder Tieren leiden.

Panikstörungen betreffen immerhin noch 6,1% der Bevölkerung.

 

Das Robert-Koch-Institut schreibt in seiner Publikation zu Gesundheitsberichterstattung:

„Angst ist die natürliche Reaktion des Menschen auf Gefahren. Sie äußert sich auf allen Ebenen unseres Verhaltens und Erlebens.“

Weiterhin schreiben die Autoren:

„Angst ist dem Menschen einerseits als natürliche Anpassungsleistung mitgegeben und für das Überleben im Sinne der Vermeidung von Gefahren sinnvoll. Andererseits existieren Phänomene, die heutzutage als Angsterkrankungen bzw. Angststörungen bezeichnet werden. Hierzu zählen verschiedene Krankheitsbilder, denen gemeinsam eine andauernde Störung und Fehlsteuerung des Angst-Stress-Reaktionssystems zugrunde liegt. Bei Angststörungen sind die Angstreaktionen nicht mehr angemessen und führen zu erheblichen Beeinträchtigungen und Belastungen der Betroffenen. Das Problem besteht zudem darin, dass bei Angststörungen die Angst eine Eigendynamik entwickelt, welche die Störung permanent aufrechterhält und letztendlich nichts mehr mit »Realängsten« zu tun hat. Nicht nur die Angst in nicht wirklich gefährlichen Situationen ist unangemessen übersteigert (»Angstanfälle«, »Panikattacken«), auch die ausgeprägte Erwartungsangst (»Angst vor der Angst«) führt zu einer eingeschränkten Lebensführung und meist zu emotionalen Folgeproblemen.“ Siehe Gesundheitsberichterstattung des Statistischen Bundesamtes

(Hervorherbungen K.K.)

 

Der Grund, warum Menschen Panikattacken bekommen und in dieser Weise „unangemessen übersteigert“ reagieren liegt meist darin, dass die Angst in ihrem Leben dauerhaft unterdrückt ist anstatt angemessener Teil ihres Lebens zu sein.

 

Den Umgang mit Gefühlen lernen wir schon früh, im Elternhaus. Dort lernen wir unbewusst welche Gefühle „angemessen“ (erlaubt) sind, und welche nicht. „Unangemessene“ Gefühle werden weder angesprochen noch ausgedrückt, und so lernt das Kind mit der Zeit, diese so weit zu unterdrücken, dass es sie gar nicht mehr fühlt.

Diese unterdrückten Gefühle sind jedoch immer noch da. Wie wir weiter oben lesen konnten, ist Angst „eine natürliche Reaktion“, sie kann daher nicht einfach dauerhaft unterdrückt werden.

 

Einige Menschen suchen sich Ventile für diese unterdrückte Angst:

Gesunde Ventile können sein: Hobbies wie Sport, Fechten, Boxen, Singen, Tanzen, Natur

Ungesunde Ventile können sein: Süchte, Psychosomatisierungen, passive Aggressionen

 

Einige Menschen unterdrücken die Angst so lange, bis sie sich eines Tages in einem Ausbruch Luft macht, ähnlich eines Wutausbruches.

Diesen Dammbruch nennen wir Panikattacke.

Eine Panikattacke ist eine extrem unangenehme Erfahrung, denn sie zeigt uns wie wenig Macht wir über unser Unbewusstes haben.

In einer Panikattacke sind es Gefühle von Überwältigung, sozialer Unsicherheit und Ohnmacht, die es im Nachhinein durch Hypnosetherapie zu bearbeiten gilt.

 

Panikattacken können verhindert werden, wenn Sie es lernen, Ihre Ängste  behutsam in Ihr Leben zu integrieren.

Dann können Sie ihren natürlichen Platz wieder einnehmen.

 

Panikattacken sind oftmals tief schockierende und manchmal sogar traumatisierende Ereignisse im Leben von Menschen.

Durch Hypnosetherapie können Panikattacken überwunden werden.

Eine Behandlung ist hilfreich, um wieder Sicherheit und Gelassenheit zu finden.

Oftmals braucht es nach einer solchen Erfahrung ein Umdenken, wir fühlen ein tiefes Bedürfnis nach Neu-Orierentierung.

Wie hat es soweit kommen können?

Was dürfen wir ändern?

Eine Panikattacke kann sich so zu einem Weckruf wandeln, der uns aufruft, aufweckt, neue Wege zu gehen.

 

Möchten Sie diesen Weg mit uns gehen? Rufen Sie an, wir unterstützen Sie mit unserer Expretise.

Rufen Sie an

Filed Under: Hypnose, Hypnotherapie, Stressmanagement

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Unser Podcast

Meine Freude am gesprochenen Wort

Raus aus dem Kopf, rein ins Gefühl – mit deiner wöchentlichen Portion Hypnose.
Sanft. Tief. Echt. Weil innerer Frieden kein Luxus ist, sondern dein natürlicher Zustand.

Hypnose Podcast
Jetzt reinhören

ZU FINDEN AUF

Besuche unsere Onlinekurse

Starte dein Abenteuer von Zuhause

Erfahre mehr

Footer

Lerne in meinem kostenlosen Videokurs warum und wie du Hypnose in deinem Leben einfach und effektiv einsetzen kannst

Plus weiteres kostenloses Bonusmaterial in unserem Newsletter

Hier bestellen

Kontaktiere uns

Kathrin Keller
Manteuffelstr. 60
Berlin 10999 Germany

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Spotify
  • Google

(0)30 85717419
post@kathrin-keller.com

Impressum & Datenschutz

Unser kostenloses Beratungsgespräch

Einfach eintragen

Copyright © 2025 · Coaching Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN